Asset-Herausgeber


Das Rathaus von Palma stellt den 1. Ciutat de Palma Jugendfussballpokal vor


23. August 2011

Die Ehrendivision des RCD Mallorca Fussballclubs, des San Francisco Fussballclubs, des Cide Fussballclubs und einer Auswahlmannschaft von Mallorca werden an der ersten Ausgabe des Jugendpokals teilnehmen.

Der Stadtrat für Kultur und Sport beteuert, dass wir 'die Worte in Taten umgesetzt haben, Son Moix bekommt nun seine tatsächliche Bestimmung zurück: Sport"

Palma, 23. August 2011.- Der stellvertretende Bürgermeister für Kultur und Sport, Fernando Gilet, hat heute den 1. Ciutat de Palma Jugendfussballpokal vorgestellt, der am Freitag, dem 26. und Samstag, dem 27. August stattfinden wird. Während der Pressekonferenz waren ebenfalls der Präsident des balearischen Fussballverbandes, Miguel Bestard, anwesend sowie der Eigentümer des Unternehmens Pérez Gestor de Residuos, welches das Event finanziell mitunterstützt, Antonio Pérez, der Präsident des balearischen Schiedsrichterkomitees, Bartomeu Riera Morro sowie der Trainer für die balearische U-18 Fussballmanschaft, Jaume Sastre.

Von Seiten der Fussballclubs waren folgende Persönlichkeiten anwesend: der Verantwortliche für die Jugendfussballabteilung des RCD Mallorca, Pep Martinez, der Sportdirektor des besagten Fussballclubs, Antoni Prats, der Präsident des San Francisco Fussballclubs, Jaume Riera und der Präsident des Cide Fussballclubs, Antoni Espases.

Der stellvertretende Bürgermeister hat ihnen für ihre Anwesenheit gedankt sowie für ihre sofortige und positive Antwort auf die Anfrage des Rathauses, dieses Sportevent in die Tat umzusetzen.

Die erste Ausgabe des Jugendfussballpokals zählt mit der Teilnahme der drei besten Fussballclubs Palmas, die uns in der kommenden Saison bei der anerkannten Jugendehrendivision vertreten werden. Der stellvertretende Bürgermeister für Kultur und Sport versicherte, dass die Fussballclubs "RCD Mallorca, Cide und San Francisco immer schon Brutstätte grosser Fussballspieler gewesen ist und immer noch ist. Dieses Rathaus setzt auf unsere Jugendlichen, sowohl auf diejenigen, die Spass und Liebe zum Fussball haben sowie auf jene, die, abgesehen von ihrer Begeisterung, auch noch ein ausserordentliches Talent besitzen. Die Spieler der teilnehmenden Mannschaften sind mallorquinische Spieler, die in Palmas Fussballmanschaften spielen sowie bei Mannschaften aus anderen Gemeinden der Insel. Auf diese Art und Weise streckt Palma, symbolisch gesprochen, die Hand aus zu den übrigen Gemeinden Mallorcas, wodurch die grösste Anzahl an Empfindsamkeiten und Hoffnungen zusammenkommt".

Der stellvertretende Bürgermeister für Kultur und Sport verkündete, dass das Rathaus von Palma den Wunsch hegt, dass dieser Integrationsgeist und das Zusammenspiel menschlicher und sportlicher Werte im Laufe der Jahre auf andere Kategorien übergreift, so dass dieser Pokal die besten Mannschaften Palmas dazu animiert, gegeneinander anzutreten und unserer Stadt die gebührende Anerkennung verleiht. Der Pokal ist der Höhepunkt einer harten Vorsaison und kündigt eine spannende Spielzeit an'.


1. Ciutat de Palma Pokal: Ruhm, Präsenz und Prestige für die Stadt

'Die Marke, die diesem Pokal ihren Namen verleiht, ist unsere beste Visitenkarte: Palma den gebührenden Ruhm, die Präsenz und das Prestige zu verleihen, in diesem Fall durch den Sport und den besten Fussball. Einer Stadt, die wir zu einem Paradebeispiel machen möchten, die die Aufmerksamkeit und die Blicke der Welt auf sich zieht. Dies ist der erste Schritt zur Erfüllung dieses ambitionierten Zieles, das uns dabei behilflich sein wird, unser Selbstwertgefühl als Palmesaner zurückzugewinnen'.

Fernando Gilet betonte ausdrücklich die Beteiligung von Antonio Pérez und seines Unternehmens Pérez Gestor de Residus, das dieses Event mitfinanziert hat. 'Wie bereits der Bürgermeister Mateo Isern während der Vorstellung des Ciutat de Palma-Air Europa Pokals ankündigte, sind die Verwaltung und die Fantasie, genau wie im privaten Sektor, grundlegende Bestandteile der Politik dieses Rathauses. Aus diesem Grund sind wir ¿Pérez, Gestor de Residus¿, häufiger Sponsor bei einer Reihe von Sportveranstaltungen unserer Stadt und Insel, in diesen turbulenten wirtschaftlichen Zeiten für seine Mitwirkung und Förderer-Aktionen zu grossem Dank verpflichtet. Das Unternehmen Pérez Gestor de Residus stellt Qualitätspokale für jede teilnehmende Mannschaft zur Verfügung sowie eine Erinnerungsmedaille für jeden Spieler, einen Aperitif am Ende der Veranstaltung sowie einen Speaker, der den Spielen Lebhaftigkeit verleiht.

Von den Worten zu den Taten: Son Moix erlangt seine tatsächliche Bestimmung wieder: Sport

Der stellvertretende Bürgermeister für Kultur und Sport betonte, dass es die gegenwärtige Gemeinderegierung bereits in den zwei Monaten nach Amtsübernahme geschafft hat, in vielen Bereichen Worten Taten folgen zu lassen'. Nicht zuletzt auf dem Gebiet des Sports mit der Vorstellung dieses 1. Ciutat de Palma Jugendpokals, der kommenden Freitag beginnen wird sowie der letzten 3 Radsportabende im Velodrom von Son Moix. Die Sportanlage Son Moix schliesst ein dunkles Kapitel seiner Geschichte ab - die der politischen Lähmung -, die Palmas Bürger dazu veranlasste, die Sportanlage Son Moix 'mit Ruine und Stillstand' in Verbindung zu bringen.

Die Sportanlage Son Moix, fügte Gilet hinzu, 'erlangt erneut ihre tatsächliche Bestimmung, - ihre strikt sportliche Daseinsberechtigung -, als Anlage zur Beherbergung von Sportevents, die sowohl der Förderung des Sports als auch der Unterhaltung unserer Einwohner dient'.

Das Rathaus von Palma stellt den 1. Ciutat de Palma Jugendfussballpokal vor

Von links nach rechts: Antoni Espases, Präsident des Fussballclubs Cide; Pep Martínez, Verantwortlicher für die Jugendfussballabteilung des RCD Mallorca; Antonio Pérez, Eigentümer des Unternehmens Pérez Gestor de Residuos, das das Event mitsponsert; Fernando Gilet, Stadtrat für Kultur und Sport; Miquel Bestard, Präsident des balearischen Fussballverbandes; Jaume Riera, Präsident des Fussballclubs San Francisco und Antoni Prats, Sportdirektor des Fussballclubs RCD Mallorca.


Datum der letzten Änderung: 28. April 2023