Asset-Herausgeber


Das Rathaus von Palma involviert 21 Hotels von Palma in ein Projekt, durch das deren Energieeffizienz um 20 Prozent gesteigert werden soll.


22. August 2011

Palma ist Europas erstes Küstenreiseziel, das das HES Projekt (Energielösungen für Hotels) implementiert

Die meisten Projektteilnehmer sind 4- oder 5-Sterne Hotels

Das Rathaus von Palma richtete heute, am Montag, 22. August um 12:00 Uhr die letzte Veranstaltung im Rahmen des Hotel Energy Solutions (HES) Projekts aus.

Energielösungen für Hotels ist eine gemeinsam finanzierte Initiative, die von der Welttourismusorganisation (UNWTO) und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), dem Internationalen Hotel- und Restaurantverband (IH&RA), dem Europäischen Rat für Erneuerbare Energie (EREC) und der Französischen Organisation für Umwelt- und Energiewirtschaft (ADEME) veranstaltet wird.



Insgesamt nahmen 21 Hotels von Palma an dem Projekt teil. Palma ist das erste Küstenreiseziel Europas, das dieses Projekt eingeführt hat. Die Hotels, die sich für das HES Projekt angemeldet haben, sind: Melià Palas Atenea, Hotel Tres, Palacio Ca Sa Galesa, Isla Mallorca, Nautic, Las Arenas, Aparthotel Plaza Son Rigo, Castillo Hotel Son Vida, HM Jaime III, HM Gran Fiesta, HM Tropical, Costa Azul, Marina Luz, Nets, Hotel und Apartaments Leman, Tryp Bosque, Iberostar Royal Cristina, Hotel Dalí, Zurbarán, Hotel Pabisa Bali und AC Ciutat de Palma.

Einige der erzielten Schlussfolgerungen fokussieren auf das Profil der an dem Projekt teilnehmenden Hotels, die meisten von ihnen städtische 4- oder 5-Sterne Hotels der Stadt Palma. Die mittel- und hochklassigen Hotels zeichneten sich durch ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein aus, insbesondere jene, die sich in städtischen Gebieten befinden. Auf der anderen Seite wurde berichtet, dass die Balearen die Region Spaniens sei, die die geringste Menge an erneuerbaren Energien produziere, d.h. weniger als 1% ihres Gesamtverbrauchs.

Die Initiative wird bei vier bedeutenden europäischen Reisezielen eingeführt, die sich der nachhaltigen Entwicklung des Tourismus und der Innovation im Bereich der Energieeffizienz und den erneuerbaren Energien verschrieben haben. Palma wurde als Küstenreiseziel für die Pilotphase des Projektes ausgewählt, im Rahmen dessen es die Möglichkeit haben wird, seine Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, dank des Test-Einsatzes der Beta-Version des HES e-Toolkits und dank dem Training führender europäischer Agenturen. Die anderen Reiseziele, die für diese Initiative ausgewählt wurden sind Bonn, Deutschland (als städtisches Reiseziel); die Region Haute-Savoie in Frankreich (als Reiseziel in den Bergen); und Strandzha, Bulgarien (als Ferienziel auf dem Land).

Der Hotelsektor ist von der gesamten Tourismusbranche der Sektor, der den höchsten Energieverbrauch aufweist, denn ca. 90 Prozent der Hotels sind kleine oder mittelständische Unternehmen. Aufgrund dessen bedeutet der geringe Einsatz an erneuerbaren Energien und die Nutzung alter, leistungsschwacher Technologien, dass die Hotels nicht so wettbewerbsfähig sind und vor allem weniger nachhaltig.

21 Prozent aller CO2 Emissionen, die von der Tourismusbranche generiert werden, stammen aus dem Hotelsektor. Im Zuge des Aktionsplans für Energieeffizienz der Europäischen Union wurde ermittelt, dass der Hotelsektor die Kapazität besitzt, bis zum Jahr 2020 eine Energieersparnis von 30 Prozent zu erzielen.

Die Initiative Hotelenergielösungen für Hotels sieht die Durchführung folgender drei Massnahmen vor:

- Schaffung einer Reihe von Tools und Mitteln, die kleinen und mittelständischen Hotels bei der Einführung von Energieeffizienz bzw. für deren Investition und erneuerbaren Energietechnologien behilflich sind;

- Prüfung dieser Tools in Hotels und Nutzung der Schlussfolgerungen für deren Optimierung;

- Veröffentlichung von Informationen bzgl. dieser Tools. Dabei sollen die für kleine und mittelständische Hotels angemessenen, praktischen Lösungen bekanntgegeben und gefördert werden.

Das HES Projekt setzt sich zum Ziel, folgendes in den teilnehmenden Hotels zu erreichen:
- Ein 20 prozentiger Anstieg an Energieeffizienz;
- Ein 10 prozentiger Anstieg hinsichtlich der Nutzung erneuerbarer Energien.

Für weitere Informationen über das Projekt besuchen Sie bitte folgende Webseite: www.hotelenergysolutions.net

Datum der letzten Änderung: 28. April 2023