Asset-Herausgeber


Das Rathaus verabschiedet einen neuen Bericht zur Bewertung der Abrissarbeiten des Sayonara Hotels und für den Bau eines Parkplatzes in El Terreno


4. November 2010

- Die Fachleute vom Rathaus berichten über den Zustand des Sayonara Gebäudes, das sich in einem Zustand des Verfalls befindet, und sinken den Enteignungspreis auf 726.596 Euro

- Die Regierungskommission hat heute das Abkommen verabschiedet, wodurch der neue Entschädigungsvorschlag den Eigentümern mitgeteilt werden soll. Dieser Entschädigungsvorschlag beruht auf einer Bewertung, die den Wert des Gebäudes auf Null festsetzt und nur den Wert des Grundstücks zu Grunde legt, abzüglich den Abrisskosten.

- Alle vorherigen Bewertungen (es wurden bis zu vier Bewertungen erstellt) setzten den Preis auf zwischen 1.2 und 1.4 Millionen Euro fest

- Es ist das allererste Mal, dass Fachleute des Rathauses ein Gebäude im Rahmen eines Enteignungsverfahrens als einen Zustand des Verfalls erklären. Ab jetzt wird dies ein Kriterium sein, dass stets Beachtung finden wird.

- Das Rathaus hofft, dass der Eigentümer sein Versprechen, trotz der neuen, niedriegeren Bewertung, halten wird, die Besetzung des Grundstücks zuzulassen, damit das Projekt so schnell wie möglich durchgeführt werden kann.

Palma, 3. November.- Die Regierungskommission des Rathauses von Palma hat heute einen neuen, niedrigeren Wert des Grundstücks, auf dem sich die Sayonara Pension befindet (im Stadtteil El Terreno), verabschiedet. Ebenfalls hat die Regierungskommission grünes Licht für die Beschlussfassung des neuen Entschädigungswertes gegeben, der das Enteignungsverfahren abschliessen soll und der den Eigentümern mitgeteilt werden sollte. Dieses Enteignungsverfahren führt zur Durchführung des sofortigen Abrisses des Gebäudes und zur Gestaltung eines landschaftlich gestalteten Parkplatzes, der gem. den Rathausplänen einen öffentlichen Parkplatz beinhalten wird.

Die Enteignung des Sayonara Gebäudes ist der erste Schritt zur Verwirklichung eines Projekts (das dank der Finanzierung des Plan E durchgeführt werden kann), das die Instandsetzung und Rückgewinnung eines öffentlichen Bereichs im Stadtteil El Terreno vorsieht. Dies soll durch den Bau eines landschaftlich gestalteten Parkplatzes geschehen. Dieses Ziel wurde heute von der Regierungskommission bestätigt.

Das Rathaus hofft, dass der Eigentümer sein Versprechen, trotz der neuen, niedriegeren Bewertung, halten wird, die Besetzung des Grundstücks zuzulassen, damit das Projekt so schnell wie möglich durchgeführt werden kann.

Die Genehmigung zur Besetzung des Grundstücks führt zur endgültigen Ausschreibung der Abrissarbeiten und der Bauarbeiten des neuen Parkplatzes. Ebenfalls wird die staatliche Regierung um einen Aufschub gebeten, damit diese Arbeiten mit staatlichen Fördermitteln durchgeführt werden können.

Dem Projekt zum Bau eines landschaftlich gestalteten Parkhauses ist ein Budget in Höhe von 450.000 Euro zugeteilt worden und wird Arbeitsplätze für 15 Personen schaffen.

Neue Bewertung

Der grösste Unterschied, zu der diese Bewertung i.H.v. 726.596 Euro im Rahmen des Enteigungsverfahrens führt, die stark die vier vorherigen Bewertungen unterbietet, liegt in der Ausstellung eines Berichts seitens der Bautenschutzbehörde und ITES, der auf Antrag der Stadträtin für Städteplanung, Yolanda Garví, durchgeführt worden ist. Yolanda Garví erklärte, dass sich das Sayonara Gebäude in einem Zustand des Verfalls befindet, in sowohl wirtschaftlicher und städtebaulicher Hinsicht.

Dieser Zustand bedeutet, dass der Wert des Gebäudes einen Wert von Null beträgt und dass nur der Wert des Grundstücks beachtet werden sollte. Ausserdem werden die Abrisskosten von dem Grundstückswert abgezogen, wodurch sich der endgültige Enteignungspreis auf 726.596 Euro beläuft.

Es war nämlich der Wunsch, das Sayonara-Parkplatzprojekt zu einem der Projekte des Plan E zu erklären, was dazu geführt hat, im Januar 2010 die Enteignung des Sayonara Gebäudes in die Wege zu leiten.

Nichtsdestotrotz ist es an dieser Stelle erwähnenswert, dass bereits in der letzten Amtsperiode eine erste Bewertung zur Enteignung des Sayonara Gebäudes durchgeführt wurde. Diese vom Rathaus durchgeführte Bewertung belief sich im Jahr 2007 auf einen Wert von 1,29 Millionen Euro.

Auf Grund der Tatsache, dass das Parkplatzprojekt dieses Jahr als eins der vom Plan E finanzierten Projekte ist, wurden im Januar 2010 die Fachleute des Rathauses um eine neue Bewertung gebeten, die den Enteignungswert auf 1,39 Millionen Euro festlegten.

Später erklärte sich die Stadträtin für Städteplanung, Yolanda Garví, im Rahmen einer Debatte während der ordentlichen Versammlung, die im Februar abgehalten wurde und auf Antrag der PP Partei dazu bereit, einen neuen Enteignungswert zu ermitteln.

Bericht der Bauschutzbehörde

Im Rahmen dieser neuen Wertermittlung (von einer externen Behörde durchgeführt) wurde der anerkannte Architekt Pedro González Nebreda beauftragt. Er ermittelte im Juni 2010 einen Wert in Höhe von 1,456 Millionen Euro. Dieser Beschluss wurde dem Leiter der Dienststelle für Bewertungen, Projekte und Städtebaulische Informationen weitergeleitet, der, nach Untersuchung der gesamten Akte, einen Bericht im August 2010 ausarbeitete, in dem ein Enteignungswert i.H.v. 1,304 Millionen Euro festgelegt wurde.

Trotz der Tatsache, dass alle Bewertungen (insgesamt vier), die von sowohl den Fachleuten des Rathauses als auch von dem externen Architekten durchgeführt wurden, einen ähnlichen Wert aufweisen (zwischen 1,2 und 1,4 Millionen Euro) und demnach den Wert bestätigen, hebt der Bericht des Architekten Pérez Nebreda eine besondere Tatsache hervor: dass sich das Gebäude evtl. in einem Zustand des Verfalls befindet. Diese Möglichkeit gibt dem Fachpersonal der Dienststelle für Städteplanung die Chance, bei der Bautenschutzbehörde einen Bericht über diese Tatsache zu fordern.


Am 7. Oktober legt der Bericht der Bautenschutzbehörde und ITEs der Dienststelle für Städteplanung fest, dass sich der Zustand der Pension im Verfall befindet, sowohl in wirtschaftlicher als auch städtebaulicher Hinsicht. Hieraus ergibt sich eine fünfte und letzte Bewertung, die den Enteignungswert af 726.566 Euro festsetzt, Betrag, der heute von der Regierungskommission genehmigt worden ist.

Es ist an dieser Stelle erwähnenswert, dass es das erste Mal ist, dass das Rathaus von Palma, im Rahmen eines Enteignungsverfahrens, die Tatsache berücksichtigt, ob sich ein Gebäude in einem Zustand des Verfalls befindet oder nicht.

Ein öffentlicher Bereich auf dem Sayonara Grundstück

Die Baumassnahmen zur Gestaltung eines landschaftlich gestalteten Parkplatzes in El Terreno werden beginnen, sobald das Sayonara Gebäude enteignet und abgerissen worden ist und es wird Arbeitsplätze für 15 Personen schaffen.

Das Ziel des Projekts, das Arbeitsplätze für 15 Personen schaffen wird, ist es, einen öffentlichen Bereich für Bürger durch die Gestaltung eines Anwohnerparkplatzes zurückzugewinnen. Dieser Parkplatz soll zwischen den Strassen C/ 2 de Maig und C/ Josep Villalonga entstehen und wird das Parkplatzproblem in dem Stadtviertel mildern. Es wird ebenfalls den lang erkämpften Forderungen der Anwohner entgegenkommen.

Das Projekt sieht die Gestaltung eines öffentlichen Parkplatzes mit 30 Standard-Parkplätzen sowie zwei Behindertenparkplätzen und zwei Fahrradstellplätzen vor. Die Gesamtfläche des Parkplatzes wird ca. 1.270 m2 betragen. Der Parkplatz wird sich zwischen den Strassennummern 82 und 84 der Strasse C/ Josep Villalonga und den Strassennummern 48 und 50 der Strasse 2 de Maig befinden. Zugang zum Parkplatz wird von beiden Strassen aus möglich sein. Das Projekt sieht ebenfalls die Erneuerung des Kanalisationssystems sowie der öffentlichen Beleuchtungsanlage vor.

Abgesehen von den Parkplätzen für Fahrzeuge sind zwei weitere Zonen vorgesehen, die für das Laden und Entladen bestimmt sind. Die Gestaltung dieser Zonen kommt den Forderungen der Anwohner entgegen, die sich seit geraumer Zeit über einen Mangel solcher Lade- und Entladeflächen beklagen. Private Fahrzeuge dürfen abends auf diesen Zonen parken. Demnach steigt abends die Anzahl der Parkplätze auf ca. 36.

Der Parkplatz wird auf verschiedenen Ebenen erbaut. Diese Lösung ermöglicht es, den Höhenunterschied zwischen den Strassen C/ 2 de Maig und C/ José Villalonga zu überbrücken. Der Parkplatz wird über zwei Zugänge verfügen, einen von jeder Strasse aus. Ebenfalls werden Baumreihen gepflanzt.

Der Schutt, der aus dem Abriss der Sayonara Pension entsteht wird dazu genutzt, das Fundament für den Parkplatz zu legen, nachdem das Eisen und der Stahl der Gebäudestruktur sowie andere nicht verwertbare Materialien aussortiert wurden. Der Schutt wird auf dem Grundstück gelagert, das an das Sayonara Grundstück angrenzt, welches Eigentum der Gemeinde ist und derzeit leer steht. Ebenfalls ist der Bau von Stützmauern vorgesehen, die dazu genutzt werden, die verschiedenen Ebenen des Parkplatzes zu gestalten.

Das Rathaus verabschiedet einen neuen Bericht zur Bewertung der Abrissarbeiten des Sayonara Hotels und für den Bau eines Parkplatzes in El Terreno

Datum der letzten Änderung: 28. April 2023